Mit der umfassenden Neugestaltung des Hauptplatzes setzt die Stadt Amstetten ein starkes Zeichen für klimagerechte Stadtplanung. Das Projekt verbindet Aufenthaltsqualität mit effektiven Klimaanpassungsmaßnahmen – ein Paradebeispiel für die Prinzipien, wie sie auch im Rahmen der KLAR! Region Amstetten angestrebt werden.
Die klimatischen Veränderungen – von häufigeren Hitzewellen bis zu intensiven Starkregen – machen insbesondere den dicht verbauten Stadtgebieten zu schaffen. Die Antwort: Österreichs größte Schwammstadtanlage mitten im Zentrum. Rund 100 klimafitte Bäume sorgen künftig für wohltuenden Schatten. Ein intelligentes Bodensystem nach dem Schwammstadt-Prinzip speichert bis zu 370.000 Liter Regenwasser und entlastet damit den Kanal bei Unwettern. Gleichzeitig verbessert es durch Verdunstung das Mikroklima.
Mehr Grün, mehr Wasser, mehr Lebensqualität
- 90 neue Bäume sorgen für Schatten und angenehme Temperaturen
- Schwammstadt-Prinzip speichert bis zu 370.000 Liter Regenwasser
- Innovativer Belag kühlt, dämpft Lärm und verbessert das Mikroklima
- Neue Infrastruktur: Radabstellplätze, Spielbrunnen, Trinkbrunnen und Sitzgelegenheiten
- Begegnungszone für weniger Verkehr, mehr Raum für Menschen
Die Bevölkerung wurde intensiv eingebunden – über 10.000 Menschen brachten sich mit Ideen ein. Auch die beliebten Stadtsafaris trugen zur gemeinsamen Gestaltung bei.
Im Fokus beim KLAR! Klima- & Energie-Stammtisch
Das Projekt wurde beim KLAR!-Stammtisch als Best-Practice vorgestellt. Gemeinsam mit dem MakerSpace Amstetten und der Kooperativen Nachhaltigen Zukunft wurde das Konzept der Schwammstadt ausführlich diskutiert. Gartenexperte Anton Rath und Vizebürgermeister Markus Brandstetter zeigten auf, wie durchlässige Flächen, Regenwasserspeicherung und naturnahe Begrünung Städte klimafit machen – ganz im Sinne der KLAR!-Ziele.
Vorbild für die ganze Region
Der neue Hauptplatz zeigt, wie sich Städte an den Klimawandel anpassen können – mit Natur, Innovation und Beteiligung. Ein echtes Vorzeigeprojekt, das auch außerhalb Amstettens für Aufmerksamkeit sorgt.