um von maßgeschneiderten Informationen rund um unsere Angebote in Ihrer Nähe zu profitieren.
Ihre Einstellung können Sie jederzeit wieder verändern.
Während des Anmeldeprozesses müssen Ihre Anlagen schon in Betrieb sein. Sie dürfen weder Ihren Stromanbieter/ Stromabnehmer wechseln noch Ihre PV-Anlage erweitern oder sonstige Änderungen vornehmen. Die Anmeldung schlägt fehl und es muss erneut der Anmeldeprozess gestartet werden.
Interessensbekundung durchführen und unverbindlich ihr Interesse bekunden.
Anschließend erhalten Sie automatisch eine Beitrittseinladung per Mail von der „Energie Zukunft Niederösterreich“ (Absender: noreply@ezn.at). In dieser Nachricht finden Sie einen Link, über den Sie den Beitritt im E.GON-Portal abschließen können.
Das folgende Video sowie die Schritt-für-Schritt-Anleitung helfen Ihnen bei Ihrem Beitrittsprozess:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDer Smart Meter spielt eine zentrale Rolle für die Teilnahme an einer Energiegemeinschaft. Er misst und speichert Viertelstundenwerte, die für eine korrekte Abrechnung innerhalb der Gemeinschaft unerlässlich sind.
Netz NÖ:
Damit der Smart Meter diese Funktion erfüllt, muss er im Portal der Netz NÖ entsprechend aktiviert werden. Netzkund:innen sind aufgefordert, der Erhebung der Viertelstundenwerte zuzustimmen und die Verbrauchsanzeige manuell freizuschalten.
Stadtwerke Amstetten:
Die Stadtwerke Amstetten verfügen nicht über ein eigenes Smart Meter Portal und es muss dementsprechend nicht aktiviert werden.
Die Verantwortung für die Aktivierung und Funktionalität des Smart Meters liegt bei den Mitgliedern selbst.
Wie das Smart-Meter-Portal aktiviert wird, wird in der folgenden Anleitung erklärt:
Im letzten Schritt müssen Sie der Energiegemeinschaft die Zustimmung erteilen, auf Ihre Smart Meter-Daten zuzugreifen. Diese Daten sind notwendig, um eine korrekte Abrechnung innerhalb der BEG durchzuführen. Ohne diese Freigabe ist die Anmeldung leider nicht möglich, und Sie können erst im nächsten Herbst wieder Mitglied werden.
Netz NÖ:
Bitte stellen Sie sicher, dass Sie Zugang zum Smart-Meter-Portal der Netz NÖ haben. Die Erstellung der Freigabeaufforderung erfolgt während des Anmeldeprozesses durch Ihren Netzbetreiber und kann einige Tage dauern. Nach der Erstellung haben Sie drei Wochen Zeit, die Freigabe im Portal zu bestätigen. Da möglicherweise keine automatische Benachrichtigung über die Erstellung der Freigabeaufforderung erfolgt, empfehlen wir, regelmäßig im Smart-Meter-Portal zu prüfen, ob die Aufforderung verfügbar ist.
Stadtwerke Amstetten:
Die Datenfreigabe erfolgt während des Anmeldeprozesses im E.GON-Portal. Für Kunden der Stadtwerke Amstetten ist hier ein zusätzliches Dokument zu unterschreiben und hochzuladen.
Wie Sie als Kunde der Netz NÖ die Datenfreigabe für die BEG Amstetten erteilen, wird in der folgenden Anleitung erklärt:
um von maßgeschneiderten Informationen rund um unsere Angebote in Ihrer Nähe zu profitieren.
Ihre Einstellung können Sie jederzeit wieder verändern.