Die Auswirkungen des Klimawandels sind in der KLAR! Region Amstetten Nord immer deutlicher spürbar. Besonders in den Städten führt die zunehmende sommerliche Überhitzung zu einer sinkenden Aufenthaltsqualität im Freien und kann gesundheitliche Probleme verursachen – etwa durch erschwerte nächtliche Abkühlung in dicht verbauten Gebieten.
Auch die Trinkwasserversorgung ist betroffen. Heiße Sommer, wie jene in den Jahren 2015 und 2018, haben bereits zu Engpässen geführt. In der Landwirtschaft zeigen sich die Folgen des Klimawandels besonders stark: Frühe Hitzetage im Frühjahr beschleunigen die Kornreife, während Sommerhitze und längere Trockenperioden die Ernte schädigen. Zudem können Böden die kurzen, aber intensiven Starkregenfälle nicht mehr ausreichend aufnehmen, was zu Überschwemmungen und Erosion führt.
Die extremen Starkregenereignisse im Sommer 2021 haben einige Gemeinden in der Region besonders hart getroffen und eindrucksvoll gezeigt, mit welcher Wucht der Klimawandel zuschlagen kann.