„Augmented Reality“ App Download
Die „Augmented Reality“ App erweckt die EPXOgda virtuell zum Leben, ganz ohne VR-Brille, nur mit dem Smartphone.
AUFGEPASST ...In der virtuellen Welt begegnen Sie Anton Kasser. Unser Landesabgeordneter und Obmann des GDA begleitet Sie durch die virtuelle Welt der Abfalltrennung und Verwertung im Bezirk Amstetten.
NEUGIERIG? ...Dann holen Sie sich die kostenfreie Artivive App zum Download erhältlich unter:
Richtig Sammeln Ist doch logisch
Der gda stellt die brandneue Trennanleitung für den Bezirk Amstetten vor und erklärt in wie Abfalltrennung richtig funktioniert.
Holen Sie sich die Trennanleitung jetzt für ihr zu Hause!
Die Trennanleitung gibt’s auch in 5 verschiedenen Sprachen: (türkisch, rumänisch, ungarisch, bosnisch, serbisch)
Weißglas |
|
Buntglas |
|
Metallverpackungen |
|
Alttextilien |
|
Restmüll |
|
Altpapier |
|
Bioabfall |
|
Gelber Sack |
|
Altstoffsammel-/Servicezentren (ASZ)
23 Altstoffsammelzentren stehen Ihnen in der Region Amstetten zu Verfügung. Hier können Sie sperrige Abfälle, Elektroaltgeräte und verschiedenste Altstoffe entsorgen. An ausgewählten Standorten werden auch Problemstoffe übernommen.
Bitte beachten Sie Mengenbeschränkungen und Beschränkungen für gewerbliche Anlieferungen!
Altstoffe |
|
Elektro-Altgeräte |
|
Problemstoffe |
|
Sperrige Abfälle |
|
sonstiges |
|
Strauchschnitt |
Achtung: Stückgewicht max. 80 kg, Durchmesser max 15 cm |
Grünschnitt |
|
Problemstoffsammlung
Problemstoffe sind Abfälle aus Haushalten mit gefahren-relevanten Eigenschaften. (Details siehe Altstoffsammelzentren) Neben der permanenten Sammlung in ausgewählten ASZ gibt es die Möglichkeit solche Abfälle bei der mobilen Problemstoffsammlung 1x jährlich in Ihrer Gemeinde abzugeben.
Ja |
|
Nein |
|